Von Matanchén aus fährt man ca. 10 min nach San Blas. Dieses kleine Fischerdörfchen ist sozusagen die Endstation, denn dahinter kommt nur noch der Dschungel. In meinem Reiseführer las ich, dass San Blas ein malerisches Fischerdörfchen sei, doch während der zwei Male, die wir durch das Dörfchen fuhren, fragte ich mich, wo der Autor seine„San Blas“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Reisen
Matanchén
Um möglichst viel von unserem ersten Urlaubstag zu haben, fuhren wir kurz nach Sonnenaufgang los. Für mich waren vor allem die Reaktionen unseres deutschen Besuches sehr interessant, denn nach so vielen Reisen quer durchs Land war die Landschaft für uns normal geworden. Unser Besuch bestaunte jedoch die nebelverhangenen Berge, die zunächst karge, weite Ebene, die„Matanchén“ weiterlesen
Sommerurlaub Nayarit
Nayarit als Urlaubsregion war eigentlich weder geplant noch gewollt, doch wegen der Coronapandemie blieb uns kaum etwas anderes übrig, wenn wir diesen Sommer ans Meer fahren wollten. Also machten wir uns wie schon ein Jahr zuvor auf den Weg an die Westküste Mexikos. Letztes Jahr fuhren wir in die Region von Puerto Vallarta. Da diese„Sommerurlaub Nayarit“ weiterlesen
Staudamm: Presa Cañada del lobo
Zwei Wochen lang waren wir nun schon zuhause ohne unser Grundstück zu verlassen. Obwohl es hier bisher weder eine Ausgangssperre noch -beschränkung gibt, haben wir uns aus Sicherheitsgründen selbst isoliert. Um jedoch einem Lagerkoller vorzubeugen, haben wir heute einen Ausflug zu dem Staudamm Wolf Gorge (auf spanisch Presa Cañada del lobo) von San Luis Potosí„Staudamm: Presa Cañada del lobo“ weiterlesen
Zacatecas & La Quemada
Während der Corona-Krise reisen – geht das? Ja, bedingt, da in Mexiko noch keinerlei Ausgangsbeschränkungen gelten. Trotzdem sollte man in einsame Gebiete reisen, andere Personen meiden, dementsprechend möglichst weder in Restaurants noch Hotels einkehren und unterwegs unbedingt die Grundhygieneregeln beachten.
Mariposa Monarca in Michoacán
Nachdem ich von einer deutschen Freundin kürzlich von den Monarchfaltern – in Mexiko haben diese den wunderschönen Namen „Mariposa Monarca“ – gehört habe, beschlossen wir kurzfristig dort dieses Wochenende hinzufahren. Die Monarchfalter schlagen alljährlich ihr Winterlager in einem Wald in Michoacán auf, um dort in einem Schutzgebiet von ca. November bis März zu überwintern. In„Mariposa Monarca in Michoacán“ weiterlesen
La Paz
Zum Abschluss unserer Reise verbrachten wir noch 2 Tage in La Paz, der Hauptstadt von Baja California Sur.
Puerto San Carlos
Unser zweiter längerer Aufenthalt mit insgesamt 3 Übernachtungen war die kleine Hafenstadt Puerto San Carlos. Dort sollte das eigentliche Highlight unseres Urlaubes stattfinden: die Beobachtung von Grauwalen.
Todos Santos
Von Cabo San Lucas aus fuhren wir für einen Tag in das Künstlerstädtchen Todos Santos, um dort bei Sonnenuntergang kleine Babyschildkröten auf ihrem ersten Weg ins Meer zu begleiten.
Los Cabos: Cabo San Lucas & José del Cabo
Los Cabos ist eine Ferienregion im Süden von Baja California Sur und setzt sich aus dem ehemaligen Fischerdort Cabo San Lucas und der Kleinstadt San José del Cabo zusammen. Beide Städte sind heutzutage dank spektakulärer Felsformationen, verschiedenartiger Strände und ausgezeichneter Infrastruktur beliebte Touristenziele, die vor allem zahlreiche Amerikaner anlocken.